...heißt es. Mitunter darf Ordnung auch sein.

Und wenn man das, was man haben mag, nicht findet, dann hilft nur Improvisation. In diesem Fall: selbst nähen.

Glücklicherweise hatte ich vor einer geraumen Weile (ich habe gerade mal geschaut: im Januar 2010) eine Anleitung im Netz für ein Nadelmäppchen gefunden: diese hier.

Obwohl sie auf Englisch ist, ist sie absolut verständlich und so legte ich los.

Das Entwerfen der Seiten und deren Umsetzung hat zwar ein ganzes Weilchen gedauert, aber es hat auch unglaublich viel Spaß gemacht. Und praktisch ist so ein Teil ja allemal.

Und weil ich dieses Mäppchen so unheimlich cool finde, aber an eine tolle Freundin verschenkt habe, muss ich mir wohl ganz bald selbst eines nähen.

Vom Stoff ist jeweils zum Glück noch was übrig und den Rest habe ich mir größtenteils schon organisiert. Dann kann's ja quasi-fast losgehen.

Und wenn man das, was man haben mag, nicht findet, dann hilft nur Improvisation. In diesem Fall: selbst nähen.

Glücklicherweise hatte ich vor einer geraumen Weile (ich habe gerade mal geschaut: im Januar 2010) eine Anleitung im Netz für ein Nadelmäppchen gefunden: diese hier.

Obwohl sie auf Englisch ist, ist sie absolut verständlich und so legte ich los.

Das Entwerfen der Seiten und deren Umsetzung hat zwar ein ganzes Weilchen gedauert, aber es hat auch unglaublich viel Spaß gemacht. Und praktisch ist so ein Teil ja allemal.

Und weil ich dieses Mäppchen so unheimlich cool finde, aber an eine tolle Freundin verschenkt habe, muss ich mir wohl ganz bald selbst eines nähen.

Vom Stoff ist jeweils zum Glück noch was übrig und den Rest habe ich mir größtenteils schon organisiert. Dann kann's ja quasi-fast losgehen.