Schon lange fand ich Revontulis, deren Bilder mir im Netz so über den Weg gelaufen sind, immer wieder total schön. Und im Januar stellte sich urplötzlich heraus, dass ich von jetzt auf gleich ein Geburtstagsgeschenk zaubern sollte. Die Wolle lachte mich im Café direkt an:

Zwei Stränge "Unisono" vom Atelier Zitron, ein Garn, in das ich mich bei einem anderen Projekt schon absolut verliebt hatte.
Dass daraus ein Revontuli werden sollte, war dann auch recht bald klar. Und so wurde daraus ein Revontuli.

Ich finde ja, dass Garn und Muster zusammenpassen wie A.... auf Eimer.

Das Muster ist nur am Anfang ein bisschen frickelig (aber das ist bei Tüchern im Allgemeinen ja öfter so), danach strickte sich das einfach so weg.

Atelier Zitron Unisono
"Revontuli"
188 Gramm
5er-Rundstricknadel
Am Schluss habe ich noch ein kleines "Gedöns" rangenäht und fertig war das Geschenk.

Ich hätte es ja auch behalten, das Tuch, aber a) hätte ich dann ja immer noch ein Geschenk gebraucht und b) steht mir Blau nur bedingt. So ein Glück für das Geburtstags"kind"!

Zwei Stränge "Unisono" vom Atelier Zitron, ein Garn, in das ich mich bei einem anderen Projekt schon absolut verliebt hatte.
Dass daraus ein Revontuli werden sollte, war dann auch recht bald klar. Und so wurde daraus ein Revontuli.

Ich finde ja, dass Garn und Muster zusammenpassen wie A.... auf Eimer.

Das Muster ist nur am Anfang ein bisschen frickelig (aber das ist bei Tüchern im Allgemeinen ja öfter so), danach strickte sich das einfach so weg.

Atelier Zitron Unisono
"Revontuli"
188 Gramm
5er-Rundstricknadel
Am Schluss habe ich noch ein kleines "Gedöns" rangenäht und fertig war das Geschenk.

Ich hätte es ja auch behalten, das Tuch, aber a) hätte ich dann ja immer noch ein Geschenk gebraucht und b) steht mir Blau nur bedingt. So ein Glück für das Geburtstags"kind"!